Aktuelles

09.04.2021
Neuregelung gefahrgutrechtlicher Vorschriften
Bitte beachten

09.04.2021
Webinar: CE-Kennzeichnung und Brexit
#GemeinsamfürUnternehmen

09.04.2021
Von Patentrecherche bis Arbeitnehmererfinderrecht
#GemeinsamFürUnternehmen

09.04.2021
Hätzenbergstraße gesperrt
Ab Donnerstag, 22. April bis Sonntag, 25. April

09.04.2021
INNOVEAS-Lernplattform Energieeffizienz
Webseminare Energieeffizienz und Klimaschutz

08.04.2021
IHK-Umwelt-Datenbank ecoFinder
Kostenlos eintragen

08.04.2021
Fachtagung „Radonsicheres Bauen und Sanieren“
Am 28. April

08.04.2021
Vorbildliche Ressourceneffizienz wird ausgezeichnet
„100 Betriebe für Ressourceneffizienz“

01.04.2021
Corona-Tests: Anbieter und Nachfrager
IHK-Organisation führt Anbieter und Nachfrager zusammen.

29.03.2021
Corona-Schnell- und Selbsttests im IHK ecoFinder
Hersteller und Händler der Testmöglichkeiten können ihr Angebot einstellen.

19.03.2021
Auswirkungen von Corona auf die Gaststättenerlaubnis
Betriebsschließung kann zum Erlöschen der Gaststättenerlaubnis führen.

19.03.2021
Innovationspreis 2021 des Landes Baden-Württemberg
Es geht um unkonventionelle, technologieoffene Ideen und deren Umsetzung

15.03.2021
Web-Seminar: Automotive in Bewegung
#Gemeinsam für Unternehmen

15.03.2021
Veranstaltung: SVHCs in Erzeugnissen
Am 7. Mai 2021

11.03.2021
Konsultation der ECHA zu SVHC-Stoffen
Mögliche Aufnahme von insgesamt acht Stoffen

10.03.2021
Lkw-Maut-Fahrleistungsindex im Februar 2021
Enger Zusammenhang zwischen Lkw-Verkehr und Konjunkturentwicklung

08.03.2021
Eco-Post März 2021
Neues rund um Umwelt, Energie, Klima & Rohstoffe.

08.03.2021
Bundesweite Ausnahme vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot bis 05.04.2021
Gewährleistung der Verfügbarkeit wichtiger Waren und Güter

22.02.2021
Alte Führerscheine werden schrittweise ersetzt
Alte Papier- und Kartenführerscheine verlieren ab 2022 schrittweise ihre Gültigkeit.

22.02.2021
Neue Studie veröffentlicht
Raumplanung in deutschen Binnenhäfen.

18.02.2021
REACH: SVHC–2020–Roadmap vervollständigt
Alle bekannten SVHCs identifiziert und aufgenommen.

15.02.2021
EU–Parlament positioniert sich zum Aktionsplan Kreislaufwirtschaft
EU–Parlament positioniert sich zum Aktionsplan Kreislaufwirtschaft

12.02.2021
Stabilisierungshilfen für über 1.500 Reisebusse
Das Programm wird 2021 fortgesetzt

12.02.2021
Lkw-Maut-Fahrleistungsindex im Januar 202 1: - 3,2 % zum Vormonat
Enger Zusammenhang zwischen Lkw-Verkehr und Konjunkturentwicklung

11.02.2021
Eco-Post Februar 2021
Aktuelle Ausgabe

10.02.2021
Abfrage zum Thema Erzeugung und Bedarf von Wasserstoff
Bis zum 16. April 2021

05.02.2021
Innovationspreis 2021 des Landes Baden-Württemberg ausgeschrieben
Es werden unkonventionelle, technologieoffene Ideen und deren Umsetzung geehrt

05.02.2021
BMWi startet Förderung der industriellen Bioökonomie
Neue Förderrichtlinie unterstützt Nutzung und Bau von Demonstrationsanlagen.

04.02.2021
Zahlreiche Änderungen am KWKG
Mit der EEG-Novelle wurde auch das KWKG umfangreich geändert.

04.02.2021
Förderwettbewerb Energieeffizienz
Einreichen bis zum 17. März möglich.

04.02.2021
Zwei neue Stoffe auf der Kandidatenliste
Kandidatenliste umfasst ab sofort 211 Stoffe.

03.02.2021
Änderungen der REACH-Anhänge XVII und XIV
Drei neue Änderungsverordnungen veröffentlicht.

03.02.2021
Ausweisung von Radon-Vorsorgegebieten
Radon ist ein radioaktives Gas, das Krebs verursacht.

26.01.2021
Multilaterale Vereinbarungen M333 und M334
Verlängerung von Bescheinigungen

20.01.2021
Do it digital - Online-Veranstaltungsreihe
für Einzelhändler, Gastronomen/Hoteliers und Dienstleister aus der Region

19.01.2021
Invest BW fördert Innovation und Investition
Auch große Unternehmen können Zuschüsse erhalten.

18.01.2021
ECO-Post Januar 2021
Neues rund um Umwelt, Energie, Klima & Rohstoffe.

14.01.2021
Patentcoach BW - Neue Termine
Patentcoach BW bietet KMU kostenfreie Unterstützung

13.01.2021
Forschungszulage
BMF überarbeitet FAQs und veröffentlicht Musterstundenzettel

13.01.2021
Beratungsgutschein für Automobilzulieferer
Zugang zur strategischen Beratung rund um die Transformation der Automobilwirtschaft.