Webinar: Praxiswissen Zollabfertigung von CE-kennzeichnungspflichtigen Waren
Live-Online-Training
Veranstaltungsdetails
Der Referent, selbst langjähriger Zollbeamte und heute Zollberater/Zollagent, wird in diesem Webinar das Einfuhrkontrollsystem der EU im Hinblick auf CE-kennzeichnungspflichtige Waren (Maschinen, Elektronik, Schutzausrüstung Spielzeuge etc.) veranschaulichen.
Dabei geht Zollexperte Abdulkerim Kuzucu zunächst auf dem Importprozess, sowie die Zollkontrollen bei Importsendungen und die Zusammenarbeit zwischen den Zoll- und Marktüberwachungsbehörden, ein. Es gibt Tipps & Tricks für die optimale Gestaltung des Imports und die ideale Vorbereitung des Unternehmens.
Des Weiteren wird dargestellt, welche besonderen Zollverfahren alternativ zum Import in Betracht kommen, um z. B. Verbesserungen, Ausbesserungen bzw. technische Änderungen an der Ware durchzuführen oder diese nach einer Lagerung weiter zu versenden.
Das Webinar geht nicht vertieft auf die materiellen Voraussetzungen der jeweiligen CE-Richtlinien ein, sondern hat primär das Ziel, die „formelle Checkliste“ der Zollverwaltung und die zolltechnischen Abläufe sowie Besonderheiten bei der Einfuhr von Waren mit CE-Kennzeichen zu veranschaulichen.
Inhalte
- Einfuhr von CE-kennzeichnungspflichtigen Waren (Maschinen, Elektronik, Schutzausrüstung Spielzeuge etc.) – Fälle aus der Praxis
- Zusammenspiel zwischen Marktüberwachungs- und Zollbehörden
- Vorübergehende Einfuhr und Ausfuhr von CE-kennzeichnungspflichtigen Waren (Werkzeuge, Messewaren, Berufsausrüstung etc.).
- Besondere Zollverfahren – Reparatur, Austausch, Verbesserung, Lagerung
- Praxistipps
Die Unterlagen erhalten Sie nach dem Training per E-Mail als PDF-Datei.
Inhalte
• Einfuhr von CE-kennzeichnungspflichtigen Waren (Maschinen, Elektronik, Schutzausrüstung Spielzeuge etc.) – Fälle aus der Praxis
• Zusammenspiel zwischen Marktüberwachungs- und Zollbehörden
• Vorübergehende Einfuhr und Ausfuhr von CE-kennzeichnungspflichtigen Waren (Werkzeuge, Messewaren, Berufsausrüstung etc.).
• Besondere Zollverfahren – Reparatur, Austausch, Verbesserung, Lagerung –
• Praxistipps
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
-
Mi 19 Mai 202119.05.202114:00 - 15:45 Uhr
Veranstaltungsort
WebinarReferentinnen / Referenten
-
Abdulkerim Kuzucu
Dipl.-Finanzwirt (FH/Zoll)
Zollberater, Zollagent, Hamburg
Preis
117,00 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.
zahlbar nach Teilnahmebestätigung und RechnungserstellungFreie Plätze sind vorhanden -
Abdulkerim Kuzucu
-
Mi 22 Sep 202122.09.202110:00 - 11:45 Uhr
Veranstaltungsort
WebinarReferentinnen / Referenten
-
Abdulkerim Kuzucu
Dipl.-Finanzwirt (FH/Zoll)
Zollberater, Zollagent, Hamburg
Preis
117,00 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.
zahlbar nach Teilnahmebestätigung und RechnungserstellungFreie Plätze sind vorhanden -
Abdulkerim Kuzucu
Weitere Informationen
Zielgruppe
- Unternehmer
Importeure, Hersteller, Inverkehrbringer von CE-kennzeichnungspflichtigen Waren sowie Dienstleister, gerne auch Zoll- und Marktüberwachungsbehörden
Hinweise
Die technischen Voraussetzungen und eine genaue Verfahrensbeschreibung senden wir Ihnen rechtzeitig zusammen mit der Teilnahmebestätigung zu.
Veranstalter
IHK Heilbronn-Franken
Ferdinand-Braun-Straße 20
74074 Heilbronn
07131 9677-0
07131 9677-199 (Fax)
Ferdinand-Braun-Straße 20
74074 Heilbronn
07131 9677-0
07131 9677-199 (Fax)